Die Manuelle Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen
im Bewegungsapparat (Gelenke, Muskeln und Nerven).
Unter manueller Lymphdrainage versteht man die Aktivierung des Lymphabflusses bzw.
die Endstauung (Drainage) des Gewebes durch bestimmte physiotherapeutische Techniken.
Eingesetzt wird das Bobath Konzept in der Behandlung von Erwachsenen mit zerebralen Bewegungsstörungen, sensomotorischen Störungen und neuromuskulären Erkrankungen
wie Schlaganfall, Multipler Sklerose (MS), Schädel-Hirn-Trauma, Erkrankungen des Rückenmarks, Enzephalitis, Hirntumoren, Morbus Parkinson und peripheren Nervenschädigungen.
Kinesio Taping ist eine Therapiemethode mit Klebebändern, die bei schmerzhaften Erkrankungen der Muskulatur und Gelenke eingesetzt wird, wobei die Wirkung durch eine direkte Stimulation der Hautrezeptoren erfolgt (z.B. Sportler, chronische Rückenschmerzen)
Unter Rückenschule versteht man ein Behandlungskonzept, welches primär Patienten mit Rückenschmerzen dient.
Darüber hinaus wird die Rückenschule sowohl zur Prävention von Rückenschmerzen als auch zur Stabilisation und Kräftigung der Rumpfmuskulatur eingesetzt.
Ziel ist es, zum einen « Rückengerechtes » Verhalten zu vermitteln und zum anderen durch unterschiedliche Übungen Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken sowie Konzepte zur Entspannung zu liefern.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und Benutzerstatistiken zu sammeln. Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu